So läuft die Schlafberatung ab
1.
Eine professionelle Matratzenberatung kann die ideale Lösung für diese Probleme bieten. Der Prozess beginnt mit einer umfassenden Analyse und Vermessung am Q-Schlafkonfigurator, das deine Körpermaße, Schlafpositionen und Druckpunkte präzise erfasst. Diese Daten sind unerlässlich, um ein Lattenrost zu konfigurieren, das exakt auf deinen Körper abgestimmt ist.
2.
Nach der Vermessung folgt die individuelle Konfiguration deines Bettes. Diese personalisierte Herangehensweise stellt sicher, dass deine Wirbelsäule während des Schlafs korrekt ausgerichtet ist, was entscheidend ist, um Verspannungen und Schmerzen zu minimieren.
3.
Nach der Konfiguration deines Bettes hast du die Möglichkeit, dein Schlafsystem ausgiebig und ohne Zeitdruck zu testen. Dieses Probeschlafen ist ein wichtiger Bestandteil der Matratzenberatung, da es dir ermöglicht, das Gefühl deiner neuen Matratze in einer entspannten Atmosphäre zu erleben. So kannst du sicher sein, dass das Bett deinen Bedürfnissen entspricht. Diese sorgfältige Beratung garantiert, dass du die bestmögliche Hilfe erhältst und deine Nächte in Zukunft so erholsam wie möglich werden.